
Der Meierhof
Als ursprünglicher Vierkanthof wurde der heutige südliche Meierhoftrakt im 17. Jahrhundert errichtet. Er diente der Versorgung des gräflichen Haushaltes, sowie der Bewirtschaftung der zur Herrschaft gehörigen Latifundien mit allen dazugehörigen Gewerken. Stall, Schmiede, Tischlerei, Zimmerei, Wagnerei, Werkstätte und Arbeiterwohnungen waren und sind zum Teil heute noch hier untergebracht.
Heute befinden sich in diesem Gebäude, neben Arbeiterwohnungen, mehrere für Veranstaltungen zur Verfügung stehende Räumlichkeiten, wie die barocken Stallungen, oder der elegante, gewölbte Clubraum.



